Programmübersicht

Samstag, 15. November 2025

10.30–11.00 Uhr

11.15–11.45 Uhr

11.45–13.00 Uhr

13.00–14.00 Uhr

14.00–15:30 Uhr

15.30–16.00 Uhr

16.00 –16.30 Uhr


16.30–17.00 Uhr

17.30–18.30 Uhr 

Check-in

Keynote von Ines Geipel: Neues Land? Populismus, Trauma, Rechtsextremes, Nostalgie

Podiumsdiskussion: Strategien gegen rechts – was tun?
mit Esther Dischereit (Schriftstellerin), Nour Al-Zoubi (Flüchtlingsrat Thüringen e. V.) und Nhi Le (Journalistin), moderiert von Britta Jürgs (AvivA Verlag)

Mittagspause und Netzwerken

Workshops
Anne Otto: Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus;
https://www.anne-otto.de

Aileen Schneider: Das Wort ergreifen – Spoken Word;
https://www.aileenschneider.de

Anne Kühl: Deine Stimme, deine Power – Stimmworkshop;
https://annekuehl.de

Harriet Dohmeyer: Neue Narrative – Welche Bücher brauchen wir heute?
https://harriet.de

Kaffeepause

Körperarbeit für die innere Balance – die Mitte finden mit Iris Seyband

Pause

Feierliche Verleihung des BücherFrauen-Literaturpreises „Christine“ samt Laudatio von Christiane Goebel; anschließend Sektempfang und Abendessen

Sonntag, 16. November 2025

8.30 Uhr

9.00 Uhr

ca. 13.00 Uhr

Morgendliches Warm-up

Vollversammlung der BücherFrauen

Ende der Veranstaltung