Wo bitte geht’s hier zur inneren Mitte?

Körperarbeit für die innere Balance

mit Iris Seyband

… oder noch interessanter, wie komme ich da hin? Was meinen wir, wenn wir von unserer inneren Mitte sprechen?

Es ist weniger ein definierter Ort in unserem Körper als vielmehr ein Gefühl oder eine Seinsweise, mit der wir Begriffe wie Stimmigkeit, Ausgeglichenheit, Sicherheit oder auch Intuition verbinden. Oft wissen wir um unsere innere Mitte erst dann, wenn wir dabei sind, sie zu verlieren oder schon verloren haben. Oder wenn wir bemerken, wie äußere Ereignisse, Gedanken und Emotionen uns überfluten, uns in Atem halten, so dass dieser nicht mehr frei fließen und unseren Körper und Geist nicht mehr optimal versorgen kann. Wir werden unkonzentriert, gereizt, fühlen uns gehetzt und erschöpft.

Achtsamkeit ist eine Möglichkeit sich der inneren Mitte wieder anzunähern, sie zu erkunden. Die Wege dorthin sind unterschiedlich. In diesem Workshop lade ich dich ein, einige alltagstaugliche Übungen aus dem achtsamen Yoga und Qi Gong kennenzulernen, die sich sowohl als Einstieg in den Tag eignen als auch für zwischendurch, z. B. vor einem wichtigen Meeting, einem schwierigen Telefonat oder einfach immer dann, wenn du das Gefühl hast, gleich aus deiner Mitte zu „rutschen“.

© Norman Pretschner

Iris Seyband ist seit 2021 zertifizierte MBSR-Lehrerin und Achtsamkeitscoach mit regelmäßigen Kursen und Workshops zum Thema „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Außerdem BücherFrau der „zweiten Stunde“, seit fast 20 Jahren im Hörbuchbereich tätig und seit April dieses Jahres Programmleiterin von USM audio in München, einer Tochter des Franckh-Kosmos Verlags.